Schrägklärer
Der Schrägklärer ist ein druckloses System. Das Schmutzwasser fließt gepumpt oder im freien Gefälle in den Einlaufkanal des Schrägklärers und in diesem nach unten. Unterhalb der Lamellen wird es umgelenkt und fließt durch die Lamellen nach oben. Die Feststoffe sinken im Gegenstrom nach unten auf die Lamellen.
Das gereinigte Wasser fließt weiter nach oben und über ein spezielles Wehr zum Auslauf. Die Feststoffe rutschen entlang der Lamellen nach unten und sammeln sich im Schlammtrichter. Um den Schlamm fließfähig zu halten, kann zusätzlich ein Krählwerk im Bereich der Trichterspitze eingesetzt werden. Je nachdem welche nachfolgenden Prozessschritte erfolgen, wird der Schlamm kontinuierlich oder diskontinuierlich abgezogen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.